Johansen Individualisierte Auditive Stimulation


Kurs JIAS-Hörtrainer:in
Ziel des Kurses
Nach Abschluss dieses Kurses sind Sie befähigt, mithilfe eines Audiometers (nicht im Kurspreis inbegriffen) selbständig in eigener Praxis Ihre Klienten zu testen und das individuelle Programm für das Johansen-Hörtraining zu planen und durchzuführen.
Aufbau des Kurses
Ausführliche Theorie und Praxis über unsere Online-Lernplattform mit Lerncheck nach jedem Modul
-
Einführung in das Hörtraining
-
Entwicklung des Hörens und der auditiven Wahrnehmung
-
Zusammenhänge zwischen Schul-/Sprachauffälligkeiten und Hörproblemen
-
Lateralität und auditive Lateralität
-
Planung und Gestaltung eines individualisierten Hörtrainingsprogramms
-
Ausführliche Vermittlung aller Testungen (Audiometrie, Sprachverarbeitung/ dichotischer Test, binaurale Testungen, Lateralitätsüberprüfung) werden in Videos detailliert erklärt
-
Freiwillige regelmässige Gruppentreffen über Zoom zur Klärung von Fragen
(alle 4-6 Wochen, jeweils ab 20 Uhr) -
Persönliches Abschlussgespräch mit Kursleitung (Audiometer, Homepageeintrag, Preisgestaltung, Musikbestellung etc.)
Praxistag fakultativ (nicht im Preis inbegriffen) mit eigenem Audiometer
-
in Kleingruppen (6-8 Personen) in Berikon AG, samstags jeweils von 10.00 Uhr bis ca. 13.30 Uhr (CHF 190.00)
-
oder privat bei einem der Kursleiterinnen in Berikon AG oder Wetzikon ZH (CHF 120.00 / Stunde)
Kursgebühr und Leistungen
Die Kursgebühr beträgt CHF 890.00
Folgende Leistungen sind inbegriffen
-
Kursinhalt als PDF-Datei zum Ausdrucken
-
Dichotischer Hörtest nach JIAS als Audiodatei
-
Teilnahmezertifikat JIAS-Hörtrainer:in
-
50 JIAS-Werbeflyer für Ihren Start
-
Nachbetreuung nach dem Kurs
-
Weiterhin regelmässige Zoom-Abende, um Fragen zu klären oder Fälle zu besprechen
Registrierung als JIAS-Hörtrainer:in auf www.hoertraining-jias.ch (einmalige Bearbeitungsgebühr von CHF 50.00).
Teilnahmevoraussetzungen und Anmeldung
Um möglichst viel Flexibilität für individuelles Lernen bieten zu können, werden ab Frühjahr 2023 die bisherigen Präsenzkurse über die Lernplattform angeboten. Gerne dürfen Sie sich bereits anmelden, wir kontaktieren Sie, sobald die Lernplattform freigeschaltet ist.
Teilnahmevoraussetzung ist eine Tätigkeit in einem im Zusammenhang mit dem Kurs stehenden relevanten Bereich (pädagogisch, therapeutisch oder medizinisch).
Bitte beachten Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Online-Fortbildung in den AGB's.