Sprach- und Musikverarbeitung bei Kindern
"Diese Ergebnisse stützen die Annahme, dass sprachliche und musikalische Strukturverarbeitung eng miteinander verknüpft sind und dass ihnen ähnliche neuronale Prozesse zugrunde liegen. Zusätzlich zeigen die Ergebnisse, dass Kinder von musikalischem Training profitieren und daraus nicht nur eine verbesserte Verarbeitung musikalischer Syntax resultiert, sondern auch ein positiver Einfluss auf die Verarbeitung linguistischer Syntax. Wir meinen, dass diese Beziehung sprachlicher und musikalischer Syntax auch zur Therapie sprachentwicklungsgestörter Kinder genutzt werden sollte." (Sebastian Jentschke & Stefan Koelsch, Einflüsse von Entwicklungsveränderungen auf die Musikwahrnehmung und die Beziehung von Musik und Sprache. Max Planck Institute für Kognitions- und Neurowissenschaften, Leipzig 2007)