Johansen Individualisierte Auditive Stimulation
Ach so...darum...

Gehörtes verstehen
"Jetzt hör doch mal zu...!!", "Muss ich denn immer alles dreimal sagen...?"
...solche Aussagen fallen in vielen Familien täglich und belasten das Familienleben immens. Aber nicht nur Kinder...

Lesen/Schreiben
Wenn das Beil zum Pfeil und die Maus zur Laus wird...
Es gibt unterschiedliche Ursachen für Lese-Rechtschreibprobleme oder eine Legasthenie. Häufig ist jedoch eine auditive Wahrnehmungsschwierigkeit...

AD(H)S
Das Gehör- der heimliche Konzentrationsräuber
Viele Kinder hören tiefe Töne (wie z.B. die Umgebungsgeräusche im Klassenzimmer) besser als hohe Töne (Stimme der Lehrperson). Für den Schulalltag bedeutet dies...

Dyskalkulie
Gut verstehen können = 1. Schritt zum Mathe-Erfolg!!!
Oft denkt man bei Schwierigkeiten im Rechnen nicht an das Gehör...

Förderung im Alltag
Beobachten und gezielt im Alltag fördern...
Der Beobachtungsbogen gibt Ihnen die Möglichkeit, bei Ihrem Kind Schwächen in der auditiven Wahrnehmung und Verarbeitung zu erkennen und diese durch gezielte Aktivitäten und Spiele im Alltag zu verbessern.